Das Kuratorium

Das Kuratorium hat lenkende Funktion für Holz von Hier und stellt die zentrale Entscheidungsinstanz dar. Die Mitglieder des Kuratoriums bringen die Belange der Stakeholder, die sie vertreten in die Umsetzung von Holz von Hier mit ein. Gleichzeitig tragen die Kuratoriumsmitglieder die Information zu Holz von Hier und seiner Bedeutung für Klima, Artenvielfalt und regionale Wertschöpfung in ihre Wirkungskreise hinein und tragen so zu einer entsprechenden Verbreitung bei.


Bild_WeinzierlHubert Weinzierl

Deutscher Naturschutzring – Ehrenpräsident

Natur- und Umweltschutz im Zusammenhang mit Wäldern


Alexander Bonde

Generalsekretär Deutsche Bundesstiftung Umwelt / ehem. Landwirtschaftsminister BW

Natur- und Umweltschutz


Dr. Kay Ruge

Deutscher Landkreistag

Nachhaltige Beschaffung, Umweltschutz und Regionalpolitik auf Landkreisebene, Belange der öffentlichen Hand


Prof. Armin Frühwald

Universität Hamburg – Institut für Holzforschung

Holzwirtschaft, Ökobilanzierung


ThaslerJens Thasler

Bund Deutscher Innenarchitekten

Planung & Architektur, Design


Bild_TeichertDr. Volker Teichert

Forschungsstelle der evangel. Studienakademie

Umweltzeichen, Nachhaltige Beschaffung


SchillingWilhelm Schilling

Verband der Säge- und Holzindustrie BW – Präsident

Holzwirtschaft (gewählter Vetreter des Fachbeirats Holzwirtschaft)


Sascha Schlehahn

Thüringen Forst

Forstwirtschaft (gewählter Vetreter des Fachbeirats Forstwirtschaft)

Hans-Peter Fritzsche (Stellvertreter)

Thurn & Taxis Forst

Forstwirtschaft (gewählter Vetreter des Fachbeirats Forstwirtschaft)


schulzeProf. E.D. Schulze

MPI Jena für Biogeochemie (Direktor, emer.)

Kohlenstoffkreisläufe und Biodiversität in Wäldern weltweit